Bei machen PCs ist der NUM-Block nach dem Boot immer deaktiviert. In der rc.local lässt sich dieses Verhalten ändern. Für Debian / Ubuntu Linux. /etc/rc.local Folgendes in die Datei /etc/rc.local am Ende einfügen. INITTY=/dev/tty[1-8] for tty in $INITTY; do setleds -D +num < $tty done Fertig!
WeiterlesenKategorie: Howtos & more …
Samba 3 mit DFS (Distributed File System)
Samba 3 erweitern mit DFS. Anleitung für Debian Sarge / Etch, Ubuntu DFS root Legen Sie ein Verzeichnis für das DFS root an: mkdir /home/samba/dfsroot chmod 777 /home/samba/dfsroot Änderungen in der smb.conf Fügen Sie unter [global] Folgendes hinzu: host msdfs = yes Weiter unten dann bei den Verzeichnissen dann Folgendes: […]
WeiterlesenViretuelle Netwerkinterfaces hinzufügen
Anleitung für Debian Sarge/Etch, Ubuntu In verschiedenen Fällen kann es vorkommen, das man mehrere IP-Adressen auf einem Interface benötigt. Ich zeige euch wie man am einfachsten virt. IP`s hinzufügt. Als erstes mit einem Editor die interfaces Datei öffnen: nano /etc/network/interfaces Passt eure eth an (manche haben eth0,eth1,eth2 etc.) Hinter dem […]
WeiterlesenAVM Fritzcard PCI unter Debian Etch
Diese Anleitung sollte auf allen debianbasierten Distributionen funktionieren. Bei mir daheim ist es im Einsatz auf einer Debian Etch Maschine (Kernel: 2.6.18-5-686) und funktioniert prima. Grund für die Installation war → Capisuite, ein Voicemail / Fax System. Kernelversion bestimmen # uname -r 2.6.18-3-686 Pakete installieren # apt-get install linux-headers-$(uname -r) […]
WeiterlesenSamba 3 als PDC für Windows Clients
Einfacher PDC Server Einleitung / Abstrakt Installationsanleitung für einen PDC Server mit Samba 3 auf Debian Sarge/Etch. * Für wen ist das Howto? Dieses Howto richtet sich an Leute, die gerade aus der Windows Welt den Weg zu Linux / Debian gefunden haben. * Was kann der Samba 3 PDC […]
WeiterlesenRootserver absichern
Einen Rootserver absichern mit: portsentry – Überwacht alle Ports und erkennt Portscanning und blockiert die IP-Adresse dynamisch denyhosts – Überwacht Logfiles und sperrt die IP-Adresse sobald x Loginversuche per SSH unternommen worden sind ins System einzudringen. mod_security für Apache2 – IDS Firewall für Apache – Erkennt allow_url_fopen attacks, URL attacks […]
Weiterlesen